| Thema |
Bearbeiter |
gepl. Termin |
| Was ist Informatik-Didaktik? |
|
|
- Ansätze der allgemeinen
Didaktik
(Bildungstheoret., informationstheoret., lerntheoret., kritische,
systemisch-konstruktiv. Didaktik)
- Begründungszusammenhang, Bedeutungszusammenhang
- Überblick
|
J. Strehmann |
05.11. |
|
|
P. Skupinski |
05.11. |
Was soll im Informatikunterricht
behandelt werden?
Im Mittelpunkt stehen die Ziele, Unterrichtsinhalte,
Begründungszusammenhang und Struktur der Pläne. |
|
|
|
|
A. Rumöller |
12.11. |
|
|
J. Erler |
12.11. |
|
|
A. Prößdorf |
19.11. |
|
|
T. Öztürk |
19.11. |
| Neuere Konzepte der Informatik-Didaktik |
|
|
|
|
J. Gabriel |
26.11. |
|
|
Daniela Eckardt |
26.11. |
|
|
A. Prößdorf |
26.11. |
| Welche Rahmenbedingungen
determinieren den IU? |
|
|
|
|
D. Reinhold |
03.12. |
| Wie soll Informatik in der Schule
unterrichtet werden? |
|
|
|
|
S. Böttcher |
17.12. |
|
|
M. Opel |
17.12. |
|
|
J. Gabriel |
17.12. |
| Unterrichtsplanung |
|
|
|
|
J. Umlang |
07.01. |
| Ausgewählte Unterrichtseinheiten |
|
|
|
|
P. Skupinski |
14.01. |
|
|
N. Frischmuth |
14.01. |
| Erfolgskontrollen und
Leistungsbewertung |
|
|
|
|
S. Otlewski |
28.01. |
| Ausgewählte Probleme und Beispiele des
IU |
|
|
- ITG - Informationstechnische Grundbildung
|
|
|