|
[Home
| Unterrichtssequenzen] |
|
|
Advance Organizer - Übersicht der Wissensgebiete |
|
Vorgehensmodell |
|
|
Arbeitsplan - 1. Halbjahr |
|
Anforderungsdefinition |
|
|
Analyseobjekte I | ||
|
|
V. 0.5 - Oberfläche - Aufgaben | ||
|
|
V. 0.9 - Prototyp - Aufgaben | ||
|
|
V. 1.0 - Patient - Aufgaben | ||
|
|
V. 1.3 - Patient verbinden - Aufgaben | ||
|
|
Beziehungen zwischen Klassen |
|
Analyseobjekte II |
|
|
TPerson, TAdresse |
|
V. 1.5 - Patient, Pers., Adr. - Aufgaben |
|
|
Listen - Analysesicht |
|
V. 2.0 - SListe - Aufgaben |
|
|
Listen - Designsicht |
|
V. 2.1 - SListe verbinden - Aufgaben |
|
|
Listen - Implementierungssicht |
|
V. 2.2 - Laden und Speichern - Aufgaben |
|
|
Musterlösung V 2.2 |
|
V. 3.0 - Suchen - Aufgaben |
|
|
V. 3.1 - Statusdiagramm - Aufgaben. | ||
| Software Praktikum | |||
|
|
- Aufgabenstellung u. Bewertung | ||
|
|
- Musterlösung | ||
|
|
Klausurhinweise | ||
|
|
Übungsaufgabe |
|
© 05. Oktober 2008 Siegfried Spolwig |