Datenflüsse innerhalb eines DV-Systems
Gelegentlich ist bei größeren Systemen ein Überblick über Kontrollabläufe (Interaktionsdiagramm der Methodenaufrufe) und über den Fluss der Daten (Data Flow Diagramm) nützlich. Versucht man beides in einer Darstellung abzubilden, wird es
sehr schnell unübersichtlich. Deshalb ist es besser, nur Teile des
Datenflusses oder bestimmte Ausschnitte der Interaktionen (Szenarios)
zu zeichnen. Die in DIN66001 genormten Datenflusspläne gelten heute als
unüblich. Dafür beschreibt die Norm nur noch: "Ein Datenflussplan
stellt Verarbeitungen und Daten sowie die Verbindung zwischen beiden
dar." |
Beispiel 1: Rechteck berechnen
![]()
|
Beispiel 2: Patientenverwaltung
![]() Sequenzdiagramm mit Datenflüssen |
© 05. Oktober 2008 Siegfried Spolwig |